Dachstuhlbrand
Datum: 06.04.2025
Bericht:
Heute am frühen Abend wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Innenstadtbereich von Waldshut alarmiert. Weißer Rauch würde aus einem Dach aufsteigen, so die Information der Leitstelle. Kurz vor Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde die Meldung ergänzt, da man nun auch Flammen am Dach gesehen hatte. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt, da der Rauch sehr tief in die engen Straßen der Innenstadt gezogen war. Ein erster Trupp war mit einem C-Hohlstrahlrohr ins Dachgeschoss des Gebäudes vorgedrungen und atte nach dem Brand gesucht. Von außen hatte sich die Drehleiter mit einem weiteren handgeführten Strahlrohr vorbereitet und hatte erste Brandbekämpfungsmaßnahmen eingeleitet. Das Dach wurde abgedeckt und die Brandnester lokalisiert und abgelöscht. Da der Brand in der Dämmschicht sich ausbreitete, hatte man eine zweite Drehleiter hinzugeholt und die Einsatzkräfte gesichert auf das Dach gebracht. Die Ziegel konnten nun rasch entfernt werden und die Dammmaterialien abgelöscht und entfernt werden. Gegen Mitternacht waren alle Glutnester gelöscht und ausgeräumt, die Einsatzkräfte konnten die Fahrzeuge wieder aufrüsten und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Mit im Einsatz:
- Rettungsdienst & Notarzt
- DRK Bereitschaft Waldshut
- Kreisbrandmeister
- Stadtwerke - Strom
- Landespolizei
- Baubetriebshof
Eingesetzte Fahrzeuge: