Gebäudebrand

Datum: 05.07.2025
Uhrzeit: 08:44 Uhr
Alarmierungsstichwort: B3; Gebäudebrand

 

Bericht:
Mehrere Anrufer haben eine zwischen Dogern und Waldshut weit sichtbare schwarze Rauchsäule dem Notruf gemeldet. Da die ersten Anrufer den Brand im Bereich des Stadtteil Waldshut meldeten, wurde die Feuerwehr Waldshut-Tiengen alarmiert. Schnell war klar, dass der Einsatzort - ein leerstehendes Gebäude, abseits in einem Waldstück - zur Gemeinde Dogern gehört. Die zuständige örtliche Feuerwehr wurde ebenfalls alarmiert.
Da die Zufahrt nur durch einen unbefestigten Weg möglich war, konnte die Feuerwehr nur bedingt mir ihren einsatzfahrzeugen an die Einsatzstelle heranfahren. Der Brand wurde mit mehreren Strahlrohren von außen bekämpft. Aus einem naheliegenden Bach, wurde das Löschwasser mit dem Schlauchwagen (SW2000Tr) herangebracht und sichergestellt. Die Feuerwehr hatte sich primär um den Schutz des angrenzenden Wald gekümmert und eine Ausbreitung des Brandes verhindert. 
Im Verlauf des Einsatzes konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waldshut-Tiengen Stück für Stück aus dem Einsatz heraugelöst werden.

 

Mit im Einsatz:
- Feuerwehr Dogern
- stv. Kreisbrandmeister
- DRK Rettungsdienst, LNA & Orgl
- DRK Bereitschaft Dogern & Waldshut
- DRK Verpflegungsgruppe Steinatal
- Landespolizei

Zurück