Kellerbrand
Bericht:
In den frühen Morgenstunden wurde der Löschzug der Feuerwehr nach Tiengen alarmiert. Dort wurde in einem Mehrfamilienhaus ein Brand im Keller gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war deutlich Rauch aus dem Keller wahrzunehmen. Die Bewohner des Gebäudes wurden durch die ausgelösten Rauchwarnmelder gewarnt und sind ins Freie gegangen.
Ein erster Trupp war unter umluftunabhängigem Atemschutz und Vornahme eines C-Hohlstrahlrohes in den Keller vorgedrungen. Das Wohnhaus wurde belüftet, damit der Schaden durch Brandrauch verhindert werden konnte. Die Bewohner des NAchbarhauses, welche eine Verbindung im Kellergeschoss hatten, wurden ebenfalls vorsorglich geweckt und gebeten, das Haus zu verlassen.
Bedingt durch die Bauweise des Kellergeschoss war es nicht einfach, den Brandraum zu finden. In dem Raum hatten Elektronikgeräte gebrannt, welche abgelöscht wurden. Der Brandraum wurde ausgeräumt und konnte letztlich der Polizei übergeben werden. Die junge Familie hatte sich zu Verwandten begeben und verblieb ersteinmal nicht im Haus zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge: