Gefahrguteinsatz in Dogern
Bericht:
Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr zu einem Gefahrgut-Einsatz nach Dogern gerufen, bei dem ein Gefahrstoffaustritt auf einem Betriebsgelände gemeldet wurde. Die örtlichen Feuerwehrkräfte reagierten schnell und koordiniert, um die Gefahr zu erkennen und den betroffenen Bereich zu sichern.
Mehrere Trupps, ausgestattet mit Schutzkleidung der Form 2 und PSA, begannen sofort mit der Identifikation des Stoffes und der Messung der Gefährdung. Durch den Abgleich mit der Ladeliste konnte der Stoff als "Härter, Kauramin 1690" (UN3412) identifiziert werden. Die Messungen ergaben, dass die Konzentrationen in einem Bereich lagen, der keine unmittelbare Gefahr darstellte. Zur Eindämmung des Stoffes wurde Bindemittel eingesetzt. In der Zwischenzeit wurde der Stoff sicher mit Schaufeln und Wasserschiebern aufgenommen, um weitere Kontaminationen zu verhindern. Parallel dazu wurde ein Sicherheitstrupp zur Überwachung und ein Dekontrupp zur Unterstützung der Dekontaminationsmaßnahmen eingesetzt. Zur Minimierung der Gefährdung wurde auch das kontaminierte Gelände gespült und der ausgelaufene Stoff verdünnt.
Eingesetzte Fahrzeuge: