MENU ☰
Navigation überspringen
Startseite
Aktuelles
Einsätze
Meldungen
Wetter/Unwetter
Waldbrandgefahrenindex
Graslandfeuerindex
Ich bin dabei ...
Jugendfeuerwehr
Einsatzabteilungen
Höhenrettung
Gefahrstoffzug
Alters- und Ehrenabteilung
Vorbeugung
Hinweise und Tipps der Feuerwehr
Rauchwarnmelder
Brandschutzhelferausbildung
Technik
Löschfahrzeuge
Hubrettungsfahrzeuge
Rüst- und Gerätewagen
Sonstige Fahrzeuge
Kommunikation
Präsenzzeiten
Ansprechpartner
Standorte
Besichtigungen
Impressum
Suchbegriffe
Feuerwehr Waldshut-Tiengen
Startseite
Stadt Waldshut-Tiengen
Brand in ehemaligem Pflegeheim
Heute Abend wurden wir an ein leerstehendes Gebäude alarmiert, dass früher als Alten- & Pflegeheim diente. Unbekannte hatten sich Zugang zum Gebäude geschaffen und dort im Eingangsbereich ein Feuer aus …
HIER WEITERLESEN
Türöffnung
Die Pilizei hatte heute Nachmittag die Feuerwehr zur Türöffnung angefordert. Ein Bewohner war nicht zu erreichen und hatte auch nicht auf klopfen und klingeln reagiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, …
HIER WEITERLESEN
Brandmeldeanlage Großhandel
Heute Nachmittag fuhr der Löschzug der Feuerwehr Waldshut-Tiengen zu einem Großmarkt in das Industriegebiet. Die Brandmeldeanlage des Betriebes hatte ausgelöst. Die Erkundung zeigte, dass es sich um einen …
HIER WEITERLESEN
Übung am Bürgerwaldtunnel
Am heutigen Samstag hatten die Feuerwehr Waldshut-Tiengen mit allen seinen umliegenden Nachbarn eine Übung am Bürgerwaldtunnel in Tiengen veranstaltet. Christian Hoch, stv. Kommandant der FW …
HIER WEITERLESEN
Neue Abteilungskommandantin und -kommandanten
Gleich drei Ernennungsurkunden hat Oberbürgermeister Martin Gruner in der Gemeinderatssitzung am Montag an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waldshut-Tiengen übergeben können. Nadja Zastrow, …
HIER WEITERLESEN
Leistungsabzeichen Bronze
Eine gemischte Gruppe aus Feuerwehrangehörigen von vier Einsatzabteilungen haben das Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt. Die Gruppe hatte sich unter Leitung von Stephan Pilichiewicz in …
HIER WEITERLESEN
Superlativen der Fahrzeugtechnik
48 Tonnen schwer,3 Meter breit,12,5 Meter lang,136 km/h schnell. Flugfeldlöschfahrzeuge sind imposante Spezialfahrzeuge und diese zu erleben, war das Ziel der Jugendfeuerwehr an einem neblig kalten …
HIER WEITERLESEN
Indiaka Turnier Laufenburg
Die Jugendsprecher haben Anfang des Jahres den Wunsch geäußert, mal wieder beim Indiaca Turnier der Kreisjugendfeuerwehr eine Mannschaft zu stellen. Nach den Sommerferien ist also hin und wieder auf …
HIER WEITERLESEN
"Wasser Marsch" in Tripsdrill
Die Landesjugendfeuerwehr hat einen Aktionstag im Freizeitpark Tripsdrill organsiert. Den ganzen Tag konnten die Besucher an verschiedenen Stationen die Feuerwehr in Ihrer ganzen Vielfalt …
HIER WEITERLESEN