MENU ☰
Navigation überspringen
Startseite
Aktuelles
Einsätze
Meldungen
Wetter/Unwetter
Waldbrandgefahrenindex
Graslandfeuerindex
Ich bin dabei ...
Jugendfeuerwehr
Einsatzabteilungen
Höhenrettung
Gefahrstoffzug
Alters- und Ehrenabteilung
Vorbeugung
Hinweise und Tipps der Feuerwehr
Rauchwarnmelder
Brandschutzhelferausbildung
Technik
Löschfahrzeuge
Hubrettungsfahrzeuge
Rüst- und Gerätewagen
Sonstige Fahrzeuge
Kommunikation
Präsenzzeiten
Ansprechpartner
Standorte
Besichtigungen
Impressum
Suchbegriffe
Feuerwehr Waldshut-Tiengen
Startseite
Stadt Waldshut-Tiengen
RTH-Landung
Heute morgen wurden wir alarmiert, damit der Rettungsdienst und Notarzt einen Notfall-Patienten dem Rettungshubschrauber übergeben konnte. Die Übergabe fand am (PIS) Landplatz am Feuerwehrgerätehaus Kaitle …
HIER WEITERLESEN
Auslaufende Betriebsmittel
Zwei PKW waren innerhalb des Stadtgebietes zusammengestossen, da ein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Rettungsdienst war zur Versorgung der Fahrzeuginsassen vor Ort. Die Feuerwehr …
HIER WEITERLESEN
RTH-Landung
Die Übergabe eines Notfall-Patienten an einen Rettungshubschrauber fand am Feuerwehrgerätehaus Kaitle statt. Am dortigen (PIS-) Landeplatz konnte der Rettungshubschrauber sicher landen und die …
HIER WEITERLESEN
Einweihung Feuerwehrgerätehaus Waldshut
Bei bestem Wetter hatte die Einweihungsfeier des neuen Feuerwehrgerätehaus mit Kita in Waldshut am vergangenen Sonntag stattgefunden. Oberbürgermeister Dr. Philipp Frank hatte am Sonntagmorgen viele …
HIER WEITERLESEN
Floriansmesse des Landkreis in Tiengen
Der Florianstag am 4. Mai ist der Gedenktag für den Heiligen Florian, den Schutzpatron der Feuerwehrleute. Aus diesem Grund hat die Feuerwehr Waldshut–Tiengen in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt …
HIER WEITERLESEN
Ausbildungstag Tunnelbrandbekämpfung
Noch vor wenigen Jahren galten Tunnelbrände als kaum zu bewältigen. Mittlerweile wurde erkannt: Die meisten Fahrzeugbrände in Tunneln werden gelöscht, ehe großer Schaden entsteht. Entscheidend ist …
HIER WEITERLESEN
Kreiszeltlager 2023
Vom 21. bis zum 23. Juli waren 17 Jugendliche und 4 Betreuer am Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Ühlingen-Birkendorf. Insgesamt waren etwa 340 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis Waldshut …
HIER WEITERLESEN
Leistungsabzeichen 2023
Die Leistungspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. In fünf Disziplinen müssen die Jugendlichen als Löschgruppe ihr Können unter Beweis stellen: 1.500m …
HIER WEITERLESEN
Ausbildungswochenende 2023
Sechszehn Jugendliche der Jugendfeuerwehr Waldshut-Tiengen haben in der letzten Pfingstferienwoche ein 24-Stunden-Ausbildungsprogramm erlebt. Neben klassischer Fahrzeugkunde, Brandbekämpfung und …
HIER WEITERLESEN